Der Kurzstock als Waffe: Mit diesem Thema beschäftigen sich die TuSpo-Karateka Stefan Wagner und Günther Flißikowski seit einiger Zeit. Die etwa 90 Zentimeter lange Waffe wird Hanbo genannt und dient vor allem zur Verteidigung gegen Angreifer mit und ohne Waffe. Unter den Augen des Hanbo-Experten Andreas Modl, 8. Dan Chi Do Kwan -Karate haben die beiden jetzt im spanischen Caldetes ihre nächste Gürtelprüfung erfolgreich absolviert. Stefan Wagner hat nun den blauen Gürtel und benötigt noch zwei Prüfungen bis zum schwarzen Gurt, Günther Flißikowski hat den orangefarbenen Gürtel erworben.
Inhalte der Prüfungen und des Trainings, das freitags ab 17bUhr in der Pausenhalle stattfindet, sind die Grundformen, also der Umgang mit der Waffe sowie Kata als Formenlauf und Partnerübungen mit dem Fokus auf Selbstverteidigung. Das Hanbo-Training kann eigenständig ausgeführt oder in Verbindung mit Karate-Training dann vertiefend genutzt werden.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.