Surheide. Corona zum Trotz – vier Karateka des TuSpo Surheide haben zu Beginn der Sommerferien ihre nächste Gürtelprüfung bestanden: Birgit Ansorge, Peter Heinitz, Peter Winsemann und Stefan Wagner sind jetzt Träger*in des 1. Kyu im original Wado-Ryu-Karate und somit des letzten braunen Gürtels vor der Schwarzgurtprüfung. Seit Wiederzulassung des Sportbetriebs Ende April habe sich die Karateka zunächst Open Air im Individualtraining auf die Prüfung vorbereitet, später mit Distanz in der Halle und immer unter Berücksichtigung der jeweiligen Corona-Regeln auch in der Prüfung bewährt.
„Wir haben sehr gute und gute Leistungen gesehen, was mich sehr freut. Wir gehen immer vorsichtig wieder in Richtung Normalität – und das war ein wichtiger Schritt“, freut sich Dojoleiter Frank Miener über den Erfolg der vier Karateka, die zwei Stunden lang aktiv waren und Grundtechniken, Kombinationen, Kata, Theorie und Übungen mit Partner zeigen mussten.
Deshalb bietet der Verein auch in den Sommerferien Training an, zu dem auch Interessierte willkommen sind. Jeweils dienstags von 18.30-20.30 Uhr wird in der Sporthalle der Surheider Schule trainiert. Eine Anmeldung ist für die Corona-Dokumentation mit Name und Telefonnummer oder E-Mail-Adresse zwingend unter karate@tuspo.net erforderlich. Dort gibt es natürlich auch weitere Auskünfte über das Sportangebot des Dojos.